Kategorien
Odenwald Wandern

Wichtel im Odenwald

Um den Odenwald ranken sich seit jeher zahlreiche Mythen und Legenden. So sollen Riesen das Felsenmeer erschaffen, wilde Leute am Eichelberg gehaust oder ein Geisterheer die Burg Rodenstein verteidigt haben. All diese Sagen sind alt und so manch einer zweifelt an ihrem Wahrheitsgehalt. Doch auch heute noch gibt es im Odenwald mystische Waldbewohner: kleine Wichtel zieht es zunehmend in Baum-Behausungen in unserer Gegend.

Kategorien
Sehenswürdigkeiten

Römerbrücke

Von etwa 75 bis 260 nach Christus herrschten in der Rhein-Neckar Region die Römer. Aus dieser Zeit stammt auch die Römerbrücke am Erlengraben in der Nähe des Segelflugplatzes in Weinheim.

Kategorien
Burgen Geocaching

Burgruine Windeck

Eines der Wahrzeichen Weinheims ist definitiv die Burgruine Windeck, die älteste Burg entlang der Bergstraße.

Kategorien
Burgen

Wachenburg

Weinheim ist bekannt als Zweiburgenstadt und hat neben der ältesten Burg an der Bergstraße, der Burgruine Windeck (erbaut um 1125 n.Chr.) auch die jüngste Burg an der Bergstraße zu bieten: Die Wachenburg wurde erst im 20. Jahrhundert, genauer gesagt von 1907 bis 1928 erbaut und ist daher keine Ritterburg aus dem Mittelalter. Wenn ihr genau hinseht, fällt euch sicherlich auch auf, dass es sich nicht um eine richtige Höhenburg handelt, da sie sich nicht auf dem höchsten Punkt des Wachenbergs befindet, sondern etwa 70 Höhenmeter unterhalb des Berggipfels auf 330 Metern über Normal Null. Nichtsdestotrotz bietet die Wachenburg einen imposanten Anblick und weist die üblichen Gebäude einer Burg vor: Torhaus, Bergfried, Burgschenke, Burghof und Palas. In letzterem befinden sich mehrere Veranstaltungsräume.

Kategorien
Grünanlagen

Schlosspark

In unmittelbarer Umgebung zum Hermannshof und dem Exotenwald, befindet sich eine weitere bekannte Grünanlage Weinheims, der Schlosspark. Der Park ist bei allen Altersklassen sehr beliebt und teilt sich in zwei Bereiche: Der große Teil ist wohl den meisten Weinheimern als eigentlicher Schlosspark bekannt. Daneben gibt es noch den Kleinen Schlosspark, der direkt an das Schloss, in dem mittlerweile das Standesamt untergebracht ist, anschließt. Dort befindet sich die Libanonzeder, die größte Zeder Deutschlands, die inzwischen bereits 300 Jahre alt ist.

Kategorien
Grünanlagen Spielplätze

Weinheims kleinster Ortsteil Ritschweier

Ritschweier ist der kleinste Ortsteil Weinheims und liegt idyllisch im Vorderen Odenwald, ca. 7km vom Stadtzentrum Weinheims entfernt. Hier scheinen die Uhren noch ein wenig langsamer zu ticken als in den hektischen Großstädten. Doch gerade für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch.

Kategorien
Grünanlagen

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Weinheim hat für Naturliebhaber viel zu bieten: Die „Grüne Meile“ schlängelt sich durch die gesamte Altstadt. Neben dem Schlosspark und dem Exotenwald ist auch der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof ein Teil davon. Die Anlage besteht bereits seit über 200 Jahren und ist sogar im Ausland bekannt.

Kategorien
Odenwald Wandern

Eichelberg „Mannheimer Hütte“

Als waschechte Oberflockenbacherin geht es für mich samt Familie natürlich ab und an auf „unseren“ Eichelberg. Besonders sonntags lohnt sich der Aufstieg zu Fuß oder mit dem Rad, wenn der Eichelbergturm bewirtet ist. Wie der Name schon sagt, steht der Turm auf dem Gipfel des Eichelbergs, der mit fast 525m einer der aufragenden Berge des Odenwalds ist.