Kategorien
Rhein-Neckar Sehenswürdigkeiten

Ladenburg Altstadt

Ladenburg gilt als die älteste Stadt Deutschlands rechts des Rheins und stammt noch aus der Römerzeit. Teile der Stadtmauer und Wachtürme sowie zahlreiche Fachwerkhäuser sind noch erhalten.

Ladenburg ist immer einen Ausflug wert, insbesondere mit Kindern. Ich liebe die Stadt, weil sie nicht zu groß und überladen ist und es in den engen Gassen so viel zu entdecken gibt. Ladenburg gilt als die älteste Stadt Deutschlands rechts des Rheins, da sie bereits 98 nach Christus von den Römern gegründet wurde. Alleine aufgrund der Historie und der Lage am Neckar hat Ladenburg einiges zu bieten.

Ladenburg

Historische Altstadt

Im Zentrum lädt die historische Altstadt mit zahlreichen malerischen Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Gehöften und den nostalgischen Pflastersteinen aus rotem Sandstein (ganz typisch für die Region) zu einem gemütlichen Bummel ein. Immer wieder könnt ihr süße schmale Häuser mit kleinen putzigen Details und bunter Blumendekoration entdecken. An zahlreichen Stellen könnt ihr immer wieder Teile der Stadtmauer sehen, die bereits im Jahr 1200 errichtet wurde. So sind beispielsweise noch das Martinstor (auch Wormser Tor genannt), der Hexenturm sowie Teile des Pfaffenturms als Bestandteile der ehemaligen Stadtbefestigung erhalten. Die Sebastianskapelle (ursprünglich Hofkapelle der Bischöfe zu Worms) sowie die gotische Sankt-Gallus-Kirche sind weitere sehenswerte Bauten, die das Stadtbild prägen.

Im früheren Fürstenbau befindet sich inzwischen die Stadtbibliothek und gleich daneben, im ehemaligen Bischofshof ist mittlerweile das Lobdengau-Museum untergebracht. Dort erfahrt ihr allerhand Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Ladenburg und insbesondere über die Zeit der Römer und Bischöfe, die die Stadtentwicklung maßgeblich geprägt haben.

Lobdengau-Museum

Die Geschichte des Automobils

Eine weitere einprägsame Geschichte spielte in Ladenburg: Hier erfand Carl Benz 1886 das erste Automobil und meldete es zum Patent an. Seine Frau Bertha Benz machte mit ebendiesem zwei Jahre später die erste Überlandfahrt von Mannheim nach Pforzheim. Ladenburg liegt an dieser sogenannten „Bertha Benz Memorial Route“. Des Weiteren befinden sich in Ladenburg das Carl-Benz-Haus (das Wohnhaus der Familie) mit angrenzendem Carl-Benz-Park sowie das Automuseum Dr. Carl Benz, das sich der Geschichte der Mobilität und des Motorsports widmet.

Marktplatz

Das Zentrum der Altstadt ist der Marktplatz mit der barocken Mariensäule. Auf diesem findet alljährlich an den vier Adventswochenenden der Ladenburger Weihnachtsmarkt statt. Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender ist das ebenso jährlich stattfindende Altstadtfest am zweiten Wochenende im September mit großem Flohmarkt, verkaufsoffenem Sonntag, viel Live-Musik und weiteren spannenden Programmpunkten. Auch der Wochenmarkt findet ganzjährig dienstags und freitags auf dem Marktplatz statt.

Marktplatz Ladenburg mit der Mariensäule

Spielplätze

Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Spielplätze in Ladenburg. Ganz besonders einladend sind der Turmspielplatz in der Aufeldstraße, der Röhrenrutschenspielplatz nahe Sievertstraße, der Walzenspielplatz in der Wallstadter Straße sowie der Wasserspielplatz am Kandelbach.

Weitere Tipps entlang des Neckars in Ladenburg findet ihr im 2. Teil: Ladenburg Neckarwiese & Co.