Kategorien
Bergstraße Wandern

Freilichtbühne & Engelsweg Heppenheim

Die hessische Gemeinde Heppenheim an der Bergstraße ist nur wenige Kilometer von Weinheim entfernt und von dort auch sehr gut sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit Auto oder Fahrrad zu erreichen.
Die Altstadt ist wunderschön und der Bruchsee ist ein wahres Freizeitparadies mit Spielplatz, Trimm-Dich-Pfad und Waldlehrpfad. Letztes Mal waren wir jedoch auf dem Engelsweg unterwegs.

Freilichtbühne

Unser Startpunkt war die Freilichtbühne in Heppenheim. Dort finden (wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht) regelmäßig Theater- und Musikveranstaltungen statt. Das halbrund angelegte Amphitheater mit zwei kleinen Türmchen auf jeder Seite bietet einen tollen Ausblick auf die Starkenburg und die Weinberge. Wenn gerade keine Veranstaltung stattfindet, könnt ihr direkt an der Freilichtbühne parken.


Über die Merianstraße und weiter den Maibergweg hinauf, sind wir Richtung Weinberge gegangen. Am Ende des Maibergwegs unterhalb des Hochbehälters sind auch noch einmal drei Parkplätze. Von dort geht ihr weiter nach oben in die Weinberge. Hier könnt ihr eine tolle Aussicht genießen auf die Bergstraße, die Stadt Heppenheim und die Starkenburg. Es gibt dort auch eine kleine Rasthütte, die sich prima für ein Picknick eignet. Folgt immer dem Weg weiter nach oben. Der Anstieg ist schmal und sehr steil. Absolut nicht geeignet mit Kinderwagen, aber die Aussicht entschädigt.

Engelsweg

Wenn ihr oben angekommen seid, seht ihr direkt die Schilder mit der Aufschrift Engelsweg und auch bereits die ersten Engel. Wenn ihr nun dem Weg nach links folgt, findet ihr entlang des Weges auf beiden Seiten zahlreiche Engel in jeder Form und Größe. Es gibt dort viele Engel aus Keramik/Porzellan, aus Glas, Stoff, Fimo und Stroh, selbst gemalte oder gebastelte, kleine und große. Wer Engel liebt, schwebt hier im absoluten Paradies. Auch für Kinder ist es toll, weil sie alle paar Meter weitere Engel finden und dadurch motiviert werden, den ganzen Weg bis zum Ende zu gehen 😉


Wir selbst haben auch einen kleinen Engel zur Sammlung hinzugefügt. Es ist der Kleine ganz rechts auf dem Bild hier unten. Wenn ihr ihn findet, dann taggt mich doch gerne bei Instagram oder facebook. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen 🙂

Unser Engel ist der Kleine ganz rechts

Am Ende des Weges haben wir noch Schafe mit kleinen Lämmern entdeckt. Der Weg windet sich dann nach links und führt später wieder auf den Weg, den wir heraufgekommen sind vor dem steilen Anstieg (unterhalb der Waldhütte). Ihr könnt also natürlich auch so herum gehen. Das ist etwas weiter, aber dieser Waldweg ist breit und auch nicht so steil und dadurch auch mit Kinderwagen gut geeignet.