Kategorien
Bergstraße Burgen Wandern

Burgensteig Etappe 2

Von Seeheim-Jugenheim bis Bensheim-Auerbach

Nachdem ich letzte Woche die erste Etappe des Burgensteigs absolviert habe, stand nun natürlich die zweite Etappe an. Diese wird von der Region Bergstraße-Odenwald mit der Schwierigkeit mittel angegeben und ist circa 12 km lang. Sie beginnt in Jugenheim unterhalb des Heiligenbergs (entweder da, wo ihr bei der ersten Etappe aufgehört habt oder über den Zubringer des Bahnhofs bzw. der Straßenbahnhaltestelle).

Kategorien
Bergstraße Burgen Wandern

Burgensteig Etappe 1

Von Darmstadt-Eberstadt bis Seeheim-Jugenheim

Der Burgensteig ist ein Qualitätswanderweg, der sich über 120 km entlang der Bergstraße von Darmstadt bis nach Heidelberg erstreckt. Wie der Name schon sagt, liegen entlang des Wandersteigs zahlreiche Burgen und weitere Sehenswürdigkeiten der Region. Daher seid ihr ihm sicherlich schon einmal begegnet oder vielleicht sogar schon kurze Strecken auf ihm gewandert. Das Symbol ist eine blaue Burg auf weißem Hintergrund.

Zeichen des Burgensteigs: Blaue Burg auf weißem Hintergrund
Kategorien
Bergstraße Rhein-Neckar Wandern

Zimmerholzwiesen Dossenheim

Die Zimmerholzwiesen in Dossenheim sind ein kleines, aber wunderschönes Biotop. Auf einem Waldlehrpfad, der als Rundweg angelegt ist, erfahrt ihr viel Interessantes über einheimische Bäume, könnt am Mühlbach spielen oder auf den Bärenstein klettern. Vielleicht entdeckt ihr sogar einen Teichmolch?

Kategorien
Bergstraße Wandern

Freilichtbühne & Engelsweg Heppenheim

Die hessische Gemeinde Heppenheim an der Bergstraße ist nur wenige Kilometer von Weinheim entfernt und von dort auch sehr gut sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit Auto oder Fahrrad zu erreichen.
Die Altstadt ist wunderschön und der Bruchsee ist ein wahres Freizeitparadies mit Spielplatz, Trimm-Dich-Pfad und Waldlehrpfad. Letztes Mal waren wir jedoch auf dem Engelsweg unterwegs.

Kategorien
Geocaching Odenwald Sehenswürdigkeiten Wandern

Hirschkopfturm

Weinheim befindet sich nicht nur an der Bergstraße, sondern auch direkt am Tor zum Odenwald. Auch der 345 Meter hohe Gipfel des Hirschkopfs liegt bereits am Rande des Vorderen Odenwalds, genauer gesagt zwischen dem Wachenberg und dem Saukopf (bekannt durch den gleichnamigen Tunnel), in unmittelbarer Nähe zur hessischen Nachbargemeinde Birkenau.

Kategorien
Bergstraße Rhein-Neckar Wandern

Felsenmeer Heidelberg

Heute möchte ich euch vom Felsenmeer in Heidelberg erzählen, das ich vor kurzem durch einen puren Zufall entdeckt habe. Ich kannte vorher nur das bekannte Felsenmeer in Lautertal im Odenwald, was vermutlich den meisten hier auch ein Begriff sein dürfte. Dass es auch in Heidelberg ein Felsenmeer gibt, wusste ich vorher nicht.

Kategorien
Bergstraße Geocaching Odenwald Wandern

Waldnerturm Vierritterturm

Der Waldnerturm, vielen auch bekannt als Vierritterturm, befindet sich oberhalb der Gemeinde Hemsbach auf etwa 267 Metern Höhe. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker aus der Region, da er jederzeit frei zugänglich ist.

Kategorien
Odenwald Wandern

Wichtel im Odenwald

Um den Odenwald ranken sich seit jeher zahlreiche Mythen und Legenden. So sollen Riesen das Felsenmeer erschaffen, wilde Leute am Eichelberg gehaust oder ein Geisterheer die Burg Rodenstein verteidigt haben. All diese Sagen sind alt und so manch einer zweifelt an ihrem Wahrheitsgehalt. Doch auch heute noch gibt es im Odenwald mystische Waldbewohner: kleine Wichtel zieht es zunehmend in Baum-Behausungen in unserer Gegend.

Kategorien
Burgen Geocaching Odenwald Spielplätze Wandern

Hirschburg und Waldspielplatz

Die Hirschburg in Leutershausen ist die Ruine einer Höhenburg aus dem Mittelalter und liegt entlang des Burgensteigs. Auf dem Weg dorthin liegt ein toller Waldspielplatz entlang zweier Bäche.

Kategorien
Odenwald Wandern

Spatschlucht Schriesheim

Ein besonders imposantes Naturdenkmal in der Region Rhein-Neckar ist die Spatschlucht bei Schriesheim. Selbst vielen Einheimischen ist sie kein Begriff, obwohl sie eine kulturhistorische und geologische Besonderheit darstellt. Auch ich habe tatsächlich erst dieses Jahr davon erfahren und war inzwischen schon zwei Mal dort.