Kategorien
Bergstraße Burgen Wandern

Burgensteig Etappe 2

Von Seeheim-Jugenheim bis Bensheim-Auerbach

Nachdem ich letzte Woche die erste Etappe des Burgensteigs absolviert habe, stand nun natürlich die zweite Etappe an. Diese wird von der Region Bergstraße-Odenwald mit der Schwierigkeit mittel angegeben und ist circa 12 km lang. Sie beginnt in Jugenheim unterhalb des Heiligenbergs (entweder da, wo ihr bei der ersten Etappe aufgehört habt oder über den Zubringer des Bahnhofs bzw. der Straßenbahnhaltestelle).

Kategorien
Bergstraße Burgen Wandern

Burgensteig Etappe 1

Von Darmstadt-Eberstadt bis Seeheim-Jugenheim

Der Burgensteig ist ein Qualitätswanderweg, der sich über 120 km entlang der Bergstraße von Darmstadt bis nach Heidelberg erstreckt. Wie der Name schon sagt, liegen entlang des Wandersteigs zahlreiche Burgen und weitere Sehenswürdigkeiten der Region. Daher seid ihr ihm sicherlich schon einmal begegnet oder vielleicht sogar schon kurze Strecken auf ihm gewandert. Das Symbol ist eine blaue Burg auf weißem Hintergrund.

Zeichen des Burgensteigs: Blaue Burg auf weißem Hintergrund
Kategorien
Burgen Geocaching Odenwald Spielplätze Wandern

Hirschburg und Waldspielplatz

Die Hirschburg in Leutershausen ist die Ruine einer Höhenburg aus dem Mittelalter und liegt entlang des Burgensteigs. Auf dem Weg dorthin liegt ein toller Waldspielplatz entlang zweier Bäche.

Kategorien
Burgen Geocaching

Burgruine Windeck

Eines der Wahrzeichen Weinheims ist definitiv die Burgruine Windeck, die älteste Burg entlang der Bergstraße.

Kategorien
Burgen

Wachenburg

Weinheim ist bekannt als Zweiburgenstadt und hat neben der ältesten Burg an der Bergstraße, der Burgruine Windeck (erbaut um 1125 n.Chr.) auch die jüngste Burg an der Bergstraße zu bieten: Die Wachenburg wurde erst im 20. Jahrhundert, genauer gesagt von 1907 bis 1928 erbaut und ist daher keine Ritterburg aus dem Mittelalter. Wenn ihr genau hinseht, fällt euch sicherlich auch auf, dass es sich nicht um eine richtige Höhenburg handelt, da sie sich nicht auf dem höchsten Punkt des Wachenbergs befindet, sondern etwa 70 Höhenmeter unterhalb des Berggipfels auf 330 Metern über Normal Null. Nichtsdestotrotz bietet die Wachenburg einen imposanten Anblick und weist die üblichen Gebäude einer Burg vor: Torhaus, Bergfried, Burgschenke, Burghof und Palas. In letzterem befinden sich mehrere Veranstaltungsräume.

Kategorien
Bergstraße Burgen Wandern

Schauenburg Dossenheim

Obwohl ich den Großteil meines Lebens in Oberflockenbach verbracht habe, war ich tatsächlich vorher noch nie auf der Schauenburg gewesen! Es wurde also allerhöchste Zeit das zu ändern. Und so machte ich mich vor kurzem an einem Donnerstagnachmittag mit beiden Kindern auf den Weg nach Dossenheim. Wir parkten das Auto auf dem Parkplatz zur Schauenburg. Er befindet sich an der Ecke Oberer Burggarten und Schauenburgstraße.